Meeresoberflächentopographie

Meeresoberflächentopographie
Meeres|oberflächentopographie,
 
Abstand der Meeresoberfläche vom Geoid. Nach Berücksichtigung zeitlicher Veränderungen (Meeresgezeiten) ergibt sich aus der momentanen die quasistationäre Meeresoberflächentopographie. Ihre Oberfläche (physikalisches Meeresniveau) weicht wegen nichtperiodischen Gezeitenanteile sowie meteorologischer und ozeanographischer Effekte um 1-2 m vom Geoid als Äquipotenzialfläche des Schwerefeldes ab. Die Meeresoberflächentopographie lässt sich durch Distanzmessungen von Erdsatelliten (Satellitenaltimetrie) und durch ozeanographische Modellrechnungen bestimmen. Die langwelligen (einige 1 000 km, z. B. Golfstrom) Strukturen der Meeresoberflächentopographie sind heute auf etwa ±0,1 m genau bekannt. Satellitenaltimetriemissionen tasten die Meeresoberfläche mit Wiederholungsraten zwischen einigen Tagen und einigen Wochen ab; hieraus lassen sich Veränderungen des Meeresspiegels (mäandrierende Strömungen, Zirkulationen) mit Subdezimetergenauigkeit erfassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Satellit — künstlicher Trabant; Trabant; Begleiter; Mond * * * Sa|tel|lit [zatɛ li:t], der; en, en: 1. Himmelskörper, der einen Planeten umkreist: der Mond ist ein Satellit der Erde. 2. <mit Attribut> jmd. (z. B. auch ein Staat), den man als in… …   Universal-Lexikon

  • Geoid — Geo|id 〈n. 11〉 Niveaufläche der Schwerkraft, hypothetische Oberfläche eines erdumspannenden Meeres bei Beibehaltung der tatsächlich vorliegenden Massenverteilung der Erde [<grch. ge „Erde“ + eidos „Form, Bild“] * * * Geoid   [griechisch] das,… …   Universal-Lexikon

  • Meereshöhe — Mee|res|hö|he 〈f. 19; unz.〉 = Meeresspiegel * * * Meereshöhe,   Geodäsie: senkrechter Abstand eines Erdpunktes von der durch das mittlere Meeresniveau definierten Höhenbezugsfläche. Die Meereshöhen verschiedener Länder weichen wegen… …   Universal-Lexikon

  • Meeresniveau —   [ nivo],    1) geodätisches Meeresniveau, Fläche gleichen Erdschwerepotenzials, wird durch den Nullwert des mittleren Meeresniveaus festgelegt und dient als Höhenbezugsfläche.    2) mittleres Meeresniveau, die örtlichen mittleren Wasserstände,… …   Universal-Lexikon

  • Satellitenaltimetrie — Satelliten|altimetrie   [zu lateinisch altus »hoch« und griechisch métron »Maß«], Geodäsie, Ozeanographie: Verfahren zur Bestimmung der Meeresoberfläche durch Laufzeitmessung eines von einem Satelliten ausgesandten und an der Wasseroberfläche… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”